2022/2023 CAS Neurologie
2022 Ressourcen und lösungsfokussierte Ergotherapie und Beratung
2020 Electrical stimulation for functional improvement of the upper extremity
2019 MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit
2019 Energiemanagement-Schulung für Menschen mit Fatigue (EMS)
2018 Schmerzen verstehen – Reha Rheinfelden
2017 Grundkurs Schwindel – Reha Rheinfelden
2014 Parkinson-Syndrom – Reha Study
2014 Ergotherapeutische Gesundheitsförderung und Prävention bei älteren Menschen – ZHAW/ EVS
2013 Sensomotorik Zertifikatkurs: Kognition und Bewegung – Reha Study
2009 PRPP- System Intervention Course – KlinikValens
2008 Körperwahrnehmung bei Patienten mit chronischen Schmerzen und/ oder stressbedingten Erkrankungen – Rehastudy
2008 Spiegeltherapie – Reha Study Zurzach
2007 PRPP-System Grundkurs – Klinik Valens
2005/2006 Grundkurs Bobath-Konzept, Rheinburg Klinik
2003 PNF in der Ergotherapie”Behandlungsprinziepien Techniken”
2003 PNF in der Ergotherapie “Arm-Handfunktion im ADL”
2001 Neurotraining von Verena Schweizer
2016 Weichteilkurs
Cyriax I, im
Bereich Hand-Unterarm-Ellenbogen
2016 Aufbaukurs
Manuelle Therapie in der Ergotherapie im
Bereich Schulter-Unterarm-Ellenbogen
2015
Aufbaukurs Manuelle Therapie in der Ergotherapie im Bereich Finger-Daumen-Handgelenk
2015 Grundkurs Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Bereich Schulter- Schultergürtel
2015 Grundkurs Level 1 P.N.F. für Ergotherapeuten
2015 Weiterbildung Rollstuhl- und Sitzanpassung Teil 1
2014 Weiterbildung Neurorehabilitation - Spiegeltherapie und mentales Training
2014 Grundkurs Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Unterarm-Ellenbogen
2013 Grundkurs Manuelle Therapie in der Ergotherapie, Finger-Daumen-Handgelenk
2022 Energiemanagement-Schulung für Menschen mit Fatigue (EMS)
2017/2020 Fachtherapeutin Kognitives Training nach Stengel
2016 Natürlich lernen, erlernen
2015 CAS Best Practice in Ergotherapie – Neurologie
2013 Reflektierte Praxis - Wissenschaft verstehen
2012 HODT; Entwicklung von Awareness / Partizipationsorientierte Behandlung von Neglect
2008 FOTT Grundkurs, 2010 Gesicht und 2011 Tracheostoma
2010 Sensomotorik Modul: Akutnahe Neurorehabilitation - Intensivstation, Stroke Units und Akutspital
2009/2010 Bobathgrundkurs
2008 Basale Stimulation in Pädagogik und Therapie
2008 Kinästhetics Grundkurs
2008 Einführungskurs
Affolter-Modell
2022 Fachtherapeutin Kognitives Training nach Stengel
2022 Energiemanagement-Schulung für Menschen mit Fatigue (EMS)
2018 Clinicmetrics:
Assessing Measurement Properties of Health Measurement, Mixed Models und Missing
Data: Consequences and Solutions
2017 Technologien in der Therapie – vom Smartphone bis zur
Robotik
2016 Sehstörungen und Explorationsstörungen im Alltag –
Testung, Trainingsverfahren und Hilfsmittel
2015 Die Herausforderung der neurologischen
Frührehabilitation
2014 Schädigungs (Impairment)orientiertes Training – IOT bei
zentraler Armlähmung und Arm-Basis-Training
2013-2014 Projektmanagement
2013 Medical
Taping (Kinesiotaping)
2011 Spiegeltherapie Kurs
2010 - 2012 European Master of Science in Occupational Therapy
2009 ICF-orientierte Rehabilitation und Nachsorge
2009 Beurteilung der Handlungsfähigkeit bei neurologischen
Patienten
2008 Bobath Konzept (IBITA anerkannt) Grundkurs
2006 Therapie als geführte Interaktion Grundkurs Affolter
2005 Facialis-Oraler-Trakt-Therapie Grundkurs
2022 Schwindelkurs
2017 Gehen Verstehen
2015 Führungskurs
2012 - 2015 Master of Science in Neurorehabilitation
2011 Praxisausbildung
2010 Wissenschaftliche Vertiefung
2009 FBL in Rehabilitation und Prävention
2008 Affolter-Modell
2008 Facialis-Oraler-Trakt-Therapie (F.O.T.T.)
2006 Hippotherapie-K. für Erwachsene
2006 Ausbildnerinnen-Kurs
Therapien im Alltag, Bahnhofstrasse 15, 6210 Sursee
© Ergotherapie im Alltag GmbH